17.12.

2024

Bewerbungsanschreiben gehören ins Museum

Stimmt, Bewerbungsanschreiben sind total out. Dennoch werden sie von vielen Unternehmen noch gefordert. Meist, wenn die Bewerbung klassisch per E-Mail gewünscht ist. Solange das der Fall ist, unterstütze ich Dich beim Verfassen, versprochen! Und höre nicht auf, Dir Tipps dazu zu geben.

Weshalb wir uns endlich vom Anschreiben verabschieden sollten

Ganz ehrlich: Glücklich ist keine Seite mit diesem Schrieb. Jene, die sich bewerben, tun sich schwer mit dem Formulieren. Weil ihnen ständig suggeriert wird: „Schreib, was DIE da hören bzw. lesen wollen, sonst kriegst Du die Stelle nicht.“ Doch Honig-ums-Maul-Schmiererei ist nicht meins.

Und Personalentscheidende, die sich durch zig Anschreiben lesen, sind genau so wenig begeistert, wenn sie sich Tag für Tag durch die gleichen Standardformulierungen arbeiten. Auf diese Weise erkennen sie null-Komma-nix, ob jemand passt.

Klar rate auch ich von solch krasser Wahrheit gleich im Anschreiben ab wie: „Ich bewerbe mich bei Ihnen, weil ich hoffe, ich werde nicht gemobbt wie im vorherigen Unternehmen.“ Musste jemand so etwas durchleben, bin ich dafür, sehr konkret im persönlichen Gespräch nachzufragen, wie es um das Miteinander im Unternehmen bestellt ist.

Wenn Anschreiben noch sein muss

Worauf ich bei meiner AN-schreiben-Unterstützung volle Lotte achte: Dass meine Coachees haargenau BE-schreiben, was sie wirklich ausmacht und den Finger genau auf den Punkt setzen: „Weil ich prima in … und … bin, kann ich Sie genau bei X und Y unterstützen.“ Und das wirklich seeehr deutlich dargelegt. Damit sofort klar ist, wo genau es super passt.

Und keinesfalls schreiben, „was DIE hören/lesen wollen“, sondern fokussiert und die eigenen Ziele vor Augen behaltend. Spätestens in einer Zusammenarbeit zeigt sich sonst, was im Anschreiben nur dahin gesagt war.

DAS musst Du auch künftig bei Bewerbungen tun

Jede Bewerbung um einen Job macht es notwendig, dass Du Dich mit Dir selbst befasst. Je besser Du weißt, was Du Dir für Deine Arbeit wünschst, was Du alles für geniale Kenntnisse und Soft Skills mitbringst, desto

  • Besser erkennst Du, ob ein Stellenangebot zu Dir passt,
  • Leichter fällt es Dir, ein Anschreiben zu formulieren, statt Dir das aus den Fingern zu saugen, was DIE angeblich hören/lesen wollen.

Also ja, in absehbarer Zeit verabschieden wir uns vom Bewerbungsanschreiben. Hinterherweinen werde ich ihm nicht. Kannste glauben.

Bis dahin:

Ist für Deine Bewerbung noch ein Bewerbungsanschreiben gewünscht, ist dieser Beitrag für Dich hilfreich: Bewerbungsanschreiben – Deine Chance!

Und hier findest Du kostenlose Muster für Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf zum Download als Orientierungshilfe, wenn Du Deine eigenen Bewerbungsunterlagen erstellst: Muster-Unterlagen und Tipps in kurz zusammengefasst.

Alles Gute für Deine Bewerbung!

Deine Petra Carlile